Telefon: 0821 567580
drei Säulen des Wohlbefindens
AdobeStock/Robert Kneschke
Symbolbild

Spazieren gehen, gut essen, ausschlafen: Was wir tun, um uns gut zu fühlen, ist individuell verschieden. Sicher ist aber: Bewegung, Ernährung und Entspannung sind die drei wesentlichen Säulen unseres Wohlbefindens.

Klar, nicht alles, was ein zufriedenes, glückliches und gesundes Leben ausmacht, haben wir selbst in der Hand. Doch gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und kleine Auszeiten im Alltag bringen Erwachsene und Kinder dem Ziel ein gutes Stück näher.

Ernährung: Vielfalt genießen

Fettes Essen liegt schwer im Magen. Logisch, dass wir danach nicht gerade vor Energie sprühen. Doch umgekehrt kann abwechslungsreiche Kost die Lebensgeister wecken und leistungsfähiger machen – und gehört deshalb zu den wichtigsten Säulen des Wohlbefindens. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat folgende Tipps parat:

  1. Fünf auf einen Streich: Essen Sie mindestens zwei Portionen Obst (etwa 250 Gramm) und drei Portionen Gemüse (rund 400 Gramm) am Tag.
  2. Greifen Sie möglichst zu Vollkornprodukten, etwa bei Brot, Nudeln und Reis. Die machen länger satt als Weizenprodukte.
  3. Milchprodukte wie Milch, Käse, Quark und Joghurt dürfen täglich auf dem Teller landen.
  4. Essen Sie ein- bis zweimal pro Woche Fisch.
  5. Seien Sie sparsam mit Fleisch und Wurst (höchstens 600 Gramm pro Woche).
  6. Meiden Sie Fast Food. Kochen Sie wenn möglich frisch und mit abwechslungsreichen, saisonalen Zutaten. Was wann reif ist, verrät Ihnen zum Beispiel der Saisonkalender des Bundeszentrums für Ernährung.
  7. Gehen Sie sparsam mit Salz und Zucker um und würzen Sie stattdessen mit frischen Kräutern.

Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe

Warum eine ausgewogene Ernährung guttut? Unterschiedliche Lebensmittel liefern dem Körper Nährstoffe und Vitamine, die er braucht, um leistungsfähig und fit zu bleiben. Wer häufig zu Obst und Gemüse greift, senkt beispielsweise das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Ballaststoffe, die im Vollkorn stecken, können das Diabetes-Risiko verringern. Und Milchprodukte sind wichtig für gesunde Knochen. Besonders bei Kindern ist ausgewogene Ernährung wichtig für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung.

Wer es nicht schafft, alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen, kann mit speziell zusammengestellten Vitamin- und Mineralstoffkombinationen nachhelfen. So ist beispielsweise nur in Fleisch und Fisch eine größere Menge Vitamin B12 enthalten. Das brauchen wir unter anderem zur Blutbildung sowie für den Aufbau von Nervenzellen. Daher sollte es nicht zu einem Mangel kommen. Doch nicht nur für Menschen, die sich fleischlos ernähren, sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll. Auch für Schwangere und Menschen mit chronischen Erkrankungen können sie ratsam sein. Wer Leistungssport treibt oder viel Stress hat, hat ebenfalls einen erhöhten Nährstoffbedarf. Fragen Sie bei uns in Ihrer Apotheke nach. Wir beraten Sie gern.

So läuft es flüssig

Natürlich dürfen wir auch das Trinken nicht vergessen. Nach dem Sport, aber auch zwischendurch. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein. Als gesundes und erfrischendes Getränk eignet sich Wasser. Saftschorlen oder ungesüßte Kräuter- und Früchtetees bieten Abwechslung. Verzichten Sie möglichst auf zucker- und kalorienhaltige Getränke wie Limonaden und Eistee. Auch Alkohol sollten Sie bewusst und nur in kleinen Mengen genießen.

Bewegung: aktiv bleiben

Neben Ernährung gehört auch Sport zu den Säulen des Wohlbefindens. Denn Bewegung stärkt einerseits das Immunsystem, kräftigt das Herz und steigert die Durchblutung. Andererseits hilft sie aber auch dabei, Stresshormone abzubauen und fördert einen gesunden Schlaf. Außerdem schüttet der Körper Glückshormone aus, während wir aktiv sind.

Zweieinhalb Stunden in der Woche sollte sich ein Erwachsener mindestens bewegen, also täglich 20 bis 30 Minuten. Das rät die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Und das dies gilt auch für Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder einem Handicap. Kinder und Jugendliche sollten laut WHO-Empfehlung mindestens eine Stunde täglich aktiv sein und möglichst wenig sitzen.

Um gesund zu bleiben, müssen Sie sich nicht restlos auspowern. Ob Walken, Radfahren oder Boxen: Suchen Sie sich einen Sport, der Ihnen Spaß macht. Dann bleiben Sie leichter dabei. Optimal ist zudem, wenn Sie Ausdauersport an zwei Tagen die Woche noch um Krafttraining ergänzen.

Tipp: Sollten Sie sich beim Sport mal leicht verletzen, wie bei einer Prellung oder Verstauchung, helfen kühlende Gels, rezeptfreie Salben oder Schmerzmittel aus Ihrer Apotheke.

Gesunde Entwicklung

Insbesondere bei Kindern und Heranwachsenden fördert Bewegung neben dem Muskelaufbau das Körpergefühl und das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch psychische Komponenten wie Zughörigkeitsgefühl, Teamgeist und Frustrationstoleranz kann (Vereins-)Sport fördern. Umgekehrt steigt bei Bewegungsmangel das Risiko von Übergewicht und verschiedenen Krankheiten, die sich letztlich auf die Lebensqualität auswirken.

Entspannung: bewusst runterfahren

Um ausgeglichen und gelassen zu bleiben, dürfen kleine Auszeiten nicht fehlen. Wer oft Stress hat und immer unter Strom steht, kann langfristig unter gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schlafstörungen oder einem schwachen Immunsystem leiden. Schuld sind unter anderem Stresshormone, die ständig ausgeschüttet werden.

Körper und Seele brauchen Pausen zur Regeneration. Deshalb gehört auch Entspannung zu den drei entscheidenden Säulen des Wohlbefindens. Machen Sie Yoga, lesen Sie ein Buch oder quatschen Sie mit der Freundin. Atemübungen, Meditation oder Massagen bringen ebenfalls Ruhe in den Alltag. Oder legen Sie nach einer stressigen Woche einen Wellnesstag ein: Gönnen Sie sich eine ausgiebige Hand- oder Fußpflege zu Hause, nehmen Sie ein angenehmes Bad mit einem duftenden Zusatz oder verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer hochwertigen kosmetischen Maske. Bei uns in Ihrer Apotheke finden Sie passende Produkte. Denn nur wer sich in der eigenen Haut wohlfühlt, ist ausgeglichen.

Ob man sich vornimmt, jeden Tag etwas für sich zu tun, oder eine feste Routine für die „Ich-Zeit“ etabliert, ist Typsache. Wichtig ist: Achten Sie auf sich und drücken Sie nicht erst die „innere Pause-Taste“, wenn der Alltag Sie zu überrollen droht.

Altersgemäß entspannen

Schule, Training, Musikunterricht: Auch der Alltag von Kindern und Jugendlichen ist oft ziemlich verplant. Dieser Stress kann zu körperlichen Beschwerden wie Kopf- oder Bauchschmerzen führen, aber auch Konzentrations- oder Schlafprobleme verursachen sowie aggressives Verhalten. Altersgerechte Angebote helfen, besser mit Anspannung umzugehen: Fantasiereisen, autogenes Training oder progressive Muskelentspannung sind einige Beispiele.

Schlaf gut

Ein gesunder Schlafrhythmus ist essenziell für Erholung und Leistungsfähigkeit. Wenn Sie schlecht schlafen können, gibt es einige bewährte natürliche Mittel, die helfen den Schlaf zu verbessern. Milde Kräutertees mit Hopfen, Baldrian oder Melisse beruhigen den Geist, ein paar Tropfen Lavendelöl oder Sandelholzöl auf das Kopfkissen unterstützen einen entspannten und tiefen Schlaf. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wir helfen Ihnen gern.

Daniela Diedler,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

55% gespart

VICHY

LIFTACTIV Anti-Falten Straffheit Cre.LSF 30

Anti-Falten & Straffheitspflege mit UV-Schutz für empfindliche Haut.

PZN 16328731

statt 35,50 3)

50 ML (319,60€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (57,45€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 52,98 3)

30 ML (1432,67€ pro 1l)

42,98€

Jetzt bestellen
39% gespart

VICHY

LIFTACTIV Nachtcreme

Umfangreiche Anti-Falten und Straffheitspflege für die Nacht.

PZN 7789479

statt 37,00 3)

50 ML (449,60€ pro 1l)

22,48€

Jetzt bestellen
12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
20% gespart

WIDMER

Rich Night Cream unparfümiert

Anti-Ageing Premium Nachtpflege, ideal für reife, trockene Haut. Nährt intensiv, befeuchtet und regeneriert.

PZN 14180052

statt 39,90 3)

50 ML (638,00€ pro 1l)

31,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

CAUDALIE

Vinoperfect Serum für mehr Asstrahlung

Serum für mehr Ausstrahlung & gegen Pigmentflecken.

PZN 19134393

statt 47,90 3)

30 ML (1263,33€ pro 1l)

37,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 18,90 3)

40 ML (374,50€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

HYALURON

SANFTE Bräune Shape Körperpflege Creme

Leichte Creme für den Körper und zur Straffung der Haut. Verleiht eine natürliche Bräune.

PZN 18355459

statt 18,99 3)

150 ML (88,60€ pro 1l)

13,29€

Jetzt bestellen
25% gespart

CAUDALIE

Eau de beaute Gesichtswasser Sprühfl.

Die zu 100 % natürliche Formulierung sorgt für einen strahlend frischen Teint, verfeinert die Poren und fixiert zusätzlich das Make-up.

PZN 17869191

statt 15,90 3)

30 ML (399,33€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

BÖRLIND

NATU COLLAGEN Boost Augenserum

Liftend. Erfrischend. Abschwellend.

PZN 17549718

statt 42,95 3)

15 ML (2465,33€ pro 1l)

36,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke City-Galerie

Kontakt

Tel.: 0821 567580

Fax: 0821 5675815


E-Mail: info@apotheke-city-galerie.de

Internet: http://www.apotheke-city-galerie.de/

Apotheke City-Galerie

Willy-Brandt-Platz 1

86153 Augsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de